Der Künstler Pe Willows lebt und arbeitet in Deutschland, vorrangig mit digitalen Werkzeugen, ergänzt durch vielerlei manuelle Techniken. Hierzu gehört die digitale Fotografie, deren digitale oder analoge Weiterbearbeitung ebenso selbstverständlich wie auch der Einsatz von 3D-Druckern und konventionellen Modellierwerkzeugen.
In seiner Arbeit geht es ihm immer um das Menschlichsein, den Kampf gegen Engstirnigkeit, Hass, Lügen und für Humanismus und den verantwortlichen Umgang der Menschen miteinander und mit ihrer Umwelt.
Ausstellung Frühjahr/Sommer 2022
DIE APOKLAPTISCHEN REITER
Ein Medienübergreifendes Ausstellungsprojekt
Um nicht an den grassierenden Pandemien von Hass, Dummheit, Empathieverlust und Corona zu verzweifeln, arbeitet Willows intensiv weiter an seinen Projekten. Im späten Frühjahr2022 beginnt unter dem Titel »DIE APOKLAPTISCHEN REITER« ein Ausstellungsprojekt analoger und digitaler Objekte.
»Gier, Glaube, Gehirnwäsche, Gefühlsarmut, Gewalt, Größenwahn – die 6 G des Wahnsinns rasen in ihren SUVs geschwindigkeitsenthemmt durchs Land , um die Apoklapse zu verkünden!«
A | po | klap | se, die; -, -n (gr.-lat. „Irrsinn der männlich dominierten Weltordnung mit Hang zum Untergang, Offenbarung des galoppierenden
Wahnsinns“)
Hier: Projekte in der Form einer Medien-, Objekt- und Bildersammlung, die sich mit der Frage befasst, warum der Mensch und dabei besonders der männliche, sich und
seinen Mitmenschen das Leben auf dieser schönen Erde selbst zur Extremhölle macht.
FRAGEN ZUM KÜNSTLER / ZUR KÜNSTLERIN?