AKTUELLE AUSSTELLUNGEN UND PROJEKTE |
PIXBASE-ANGEBOT | AKTUALISIERT: 28.09.2023
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern
unserer Schauraumveranstaltung!
Allen, die sich am Samstag nicht ausgiebig und in Ruhe umschauen können, bieten wir die Möglichkeit, einen Großteil der gezeigten Kunstwerke in unseren
Räumlichkeiten betrachten zu können.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin per Mail oder Telefon.
Wir aktualisieren zusätzliche Termine wöchentlich.
(KERN-) ÖFFNUNGSZEIT
SEPT. | OKT. | NOV.:
• Donnerstags, 12:00 - 17:00 Uhr
Übrigens:
Wir haben für alle geöffnet.
ANNA KANTS ONLINE PAVILLONS
Bei der Fotoserie PARAFETISH geht es um Paraphilien, von der Gesellschaft definierte sexuelle Störungen. Die Paraphilie kann sich auf eine Reihe von Objekten, Situationen, Tieren oder Personen konzentrieren. Die Künstlerin hat sich allerdings nur auf diejenigen Paraphilien fokussiert, die in ihren Augen nicht als Störung, sondern vielmehr als Vorliebe gesehen werden sollten. Im Grunde genommen hat jeder einen Fetisch, der eine lebt ihn aus, der andere macht es heimlich oder in Gedanken.
Anna Kant setzt die Paraphilien jedoch nicht auf klassische Weise um, sie spielt mit dem Betrachter und lässt – wie bei jeder ihrer Bilderserien – Raum für die eigene Interpretation.
»Ich denke, dass man das Thema Fetisch so noch nicht gesehen hat. Die meisten Menschen, die von Fetisch reden, kennen vielleicht drei Klassiker oder brechen es einfach runter auf Schmerz.«
Wer legt die Normen fest? Wo fängt die Vorliebe an, und wo hört der Schmerz auf?
Dies ist – nebenbei bemerkt – auch die erste Fotoserie, in der die Fotografin nicht nur alleine auftritt, sondern auch mit anderen Akteuren arbeitet.
Blick in die die 2. Etage der virtuellen Ausstellung
»DOWN THE RABBIT HOLE«
SONJA TINES EDITION
»ONE OF THE PROBABILITIES 2«
Edition, Fineart Print auf Bütten, Auflage 19, signiert, nummeriert und zertifiziert >>>
Jeanne Isabelle Cornière wurde 1974 in Paris als französisch-italienische Tochter des Komponisten Yves Cornière geboren. Sie lebt und arbeitet in Florenz. Im Rahmen ihrer künstlerischen Forschung verwendet sie vor allem Malerei und Skulptur, wobei Kindheit, Erinnerung und Zeit Hauptthemen ihrer Arbeit sind.
Ihre Skulpturen sind eine meditative Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur.
Die ausgewählten Motive repräsentieren Erinnerungen und Begegnungen, die eine Haltung, eine Lebenswahrnehmung wiedergeben. Cornière erforscht die Zeit der Kindheit mit Eleganz und Gedankentiefe als Ort des Wachsens, aber auch der Wahrheit.
– JEANNE ISABELLE CORNIÈRE –
DATUM: 2013
KUNSTWERKART: EDITION:
OBJEKTART: Skulptur
MATERIAL: Resin, Holz, Muranoglas, Wandhalterung aus Metall
MASSE: 48 x 13 x 13 cm [H/B/T]
DAS OBJEKT BESTEHT AUS 3 TEILEN
THE DEDICATED DATABASE-SYSTEM FOR COLLECTORS,
ARTISTS AND MUSEUMS
Liebe Sammler und PIXBASE-Anwender,
gerne übernehmen wir die Organisation Ihrer Sammlungsdaten in Ihrem Auftrag. Sprechen Sie unverbindlich mit uns!
PIXBASEone (Built 507ff)
DIE DATENBANK FÜR IHRE KUNST
NEUER EAZY-MODE FÜR EINFACHERE EINGABEN UND NEUE DETAILÜBERSICHT UND LISTENANSICHTEN
Die neueste Version der Kunstdatenbank kommt wieder mit vielen Fehlerkorrekturen und Neuigkeiten daher. Insbesondere bearbeiten wir zur Zeit die Möglichkeiten des Systems für die Erstellung von Werkverszeichnissen und im Zusammenhang mit der Arbeit an künstlerischen Nachlässen.
Gerne bieten wir Ihnen auch die Aufbereitung Ihrer Daten oder/und Erfassung Ihrer Objekte als Dienstleistung an. Hierzu ist der Erwerb der Datenbank nicht notwendig. Berechnet wird nach Aufwand. Die Ergebnisse werden in standardmäßigen Tabellenformaten oder einer projektbezogenen PIXBASE-Variante zur weiteren Verwendung ausgegeben. Gerne unterbreiten wir ein Angebot.
Allen Anwendern, die PIXBASEone vor Beginn des Jahres 2023 erworben haben, machen wir hiermit ein spezielles Angebot:
Sie können ab 01.01. 2024 die aktuellste Version von PIXBASEone als unbegrenzte (Datensatz und Zeit) Version zu einem günstigen Preis inklusive einer persönlichen Einführung in die neuen Funktionen sowie der Übertragung Ihrer Daten erwerben. Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Info aus aktuellem Anlass:
PIXBASEone läuft auch problemlos auf der neuesten Filemaker-Version 2023 (Version 20). Das gilt ebenso für Filemaker Go.
TERMINKALENDER
GERNE KÖNNEN SIE HIER EINEN BESUCHS- ODER INFOTERMIN RESERVIEREN.
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen.